Mehr über den Artikel erfahren OLG Hamm:Irreführung durch Lagerbestand
athree23@pixabay

OLG Hamm:Irreführung durch Lagerbestand

Irreführung durch Lagerbestand sollte im Rahmen der werblichen Aussendarstellung vermieden. Die Werbung eines Unternehmens mit der Angabe "ca. 1 Mio. Artikel sofort verfügbar" ist irreführend, wenn das beworbene Sortiment von…

Kommentare deaktiviert für OLG Hamm:Irreführung durch Lagerbestand
Mehr über den Artikel erfahren Beschwerde über Mitbewerber zu Angeboten auf Internetverkaufsplattform bei bestehendem Rechtsverstoß nicht wettbewerbswidrig
RyanMcGuire@pixabay

Beschwerde über Mitbewerber zu Angeboten auf Internetverkaufsplattform bei bestehendem Rechtsverstoß nicht wettbewerbswidrig

So das Oberlandesgericht Hamm in einer Entscheidung (Urteil vom 8. Oktober 2020, Az.: 4 U 7/20, nicht rechtskräftig). Nach einer Beschwerde zu angebotenen Lampen und den nicht eingehalten erforderlichen Kennzeichnungen…

Kommentare deaktiviert für Beschwerde über Mitbewerber zu Angeboten auf Internetverkaufsplattform bei bestehendem Rechtsverstoß nicht wettbewerbswidrig
Mehr über den Artikel erfahren OLG Frankfurt a.M.: Testhinweiswerbung
geralt@pixabay

OLG Frankfurt a.M.: Testhinweiswerbung

Testhinweiswerbung - ein Klassiker in der Werbegestaltung und damit auch in wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen. Die Testhinweiswerbung mit der Angabe „Aus über 500 getesteten Matratzen wurde unsere XXX Matratze als Testsieger mit…

Kommentare deaktiviert für OLG Frankfurt a.M.: Testhinweiswerbung
Mehr über den Artikel erfahren OLG Frankfurt a.M.:Konkretes Wettbewerbsverhältnis
e_stamm@pixabay

OLG Frankfurt a.M.:Konkretes Wettbewerbsverhältnis

Konkretes Wettbewerbsverhältnis zwischen Bio-Bauern & Onlineshop, in dem Müslimischungen verkauft werden. Damit findet das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) Anwendung, da beide Streitparteien Mitbewerber sind. Der Unterschied der Vertriebswege stehen…

Kommentare deaktiviert für OLG Frankfurt a.M.:Konkretes Wettbewerbsverhältnis