Zum Inhalt springen

Wissenswertes rund um die Themen IT-Recht & Gewerblicher Rechtsschutz

Wissenswertes rund um die Themen IT-Recht & Gewerblicher Rechtsschutz

  • Startseite
  • Der Autor
  • Interesse an Schulungen zu Rechtsthemen?
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutz
  • Impressum

Monat: Januar 2022

Januar 31, 2022 E-Commerce-Recht / Wettbewerbsrecht

LG Hamburg: Mittäter nach UWG bei Kontrolle & Steuerung

Mittäter nach UWG kann der Geschäftsführer und/oder Gesellschafter eines Unternehmens, das ein Portal für „gekaufte“ Kundenrezensionen anbietet, wegen eines Verstoßes gegen das

Jetzt lesen
Januar 28, 2022 E-Commerce-Recht / Wettbewerbsrecht

OLG Schleswig: § 19 III EMVG ist Marktverhaltensregelung nach UWG

§ 19 III EMVG ist Marktverhaltensregelung nach UWG. Damit kann ein Anspruch nach § 3a UWG bei vorliegen der Voraussetzungen geltend gemacht

Jetzt lesen
Januar 28, 2022 Wettbewerbsrecht

LG Halle:Irreführung durch Angabe von Kontaktdaten

Irreführung durch Angabe von Kontaktdaten – Auch dies kann ein wettbewerbsrechtliches Problem werden. In seinem Urteil vom 26. August 2021 (Az.: 8

Jetzt lesen
Januar 25, 2022 Datenschutzrecht

KG Berlin:Vorlage an EuGH

Vorlage an EuGH. Das KG Berlin hat die Rechtsfrage gelegt „Kann ein Unternehmen Betroffener in einem Bußgeldverfahren nach Art.83 DSGVO sein?!“. Mit

Jetzt lesen
Januar 20, 2022 E-Commerce-Recht / Wettbewerbsrecht

OLG Frankfurt a.M.:Garantiewerbung

Garantiewerbung ist oft Inhalt von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen und Gerichtsverfahren. So auch in diesem Fall. Die Werbung mit Dauer einer Garantie ist irreführend,wenn

Jetzt lesen
Januar 19, 2022 E-Commerce-Recht / Wettbewerbsrecht

OLG Hamm:Irreführung durch Lagerbestand

Irreführung durch Lagerbestand sollte im Rahmen der werblichen Aussendarstellung vermieden. Die Werbung eines Unternehmens mit der Angabe „ca. 1 Mio. Artikel sofort

Jetzt lesen
Januar 18, 2022 Allerlei / IT-Recht

Überblick zum neuen Kaufrecht 2022 – Teil 4

Überblick zum neuen Kaufrecht 2022 – Teil 4 Verbraucherverträge über digitale Produkte Hinweis: In der losen Beitragsreihe „Überblick zum neuen Kaufrecht 2022“

Jetzt lesen
Januar 18, 2022 E-Commerce-Recht / Wettbewerbsrecht

Beschwerde über Mitbewerber zu Angeboten auf Internetverkaufsplattform bei bestehendem Rechtsverstoß nicht wettbewerbswidrig

So das Oberlandesgericht Hamm in einer Entscheidung (Urteil vom 8. Oktober 2020, Az.: 4 U 7/20, nicht rechtskräftig). Nach einer Beschwerde zu

Jetzt lesen
Januar 18, 2022 E-Commerce-Recht / Wettbewerbsrecht

OLG Frankfurt a.M.: Testhinweiswerbung

Testhinweiswerbung – ein Klassiker in der Werbegestaltung und damit auch in wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen. Die Testhinweiswerbung mit der Angabe „Aus über 500 getesteten

Jetzt lesen
Januar 17, 2022 Allerlei / IT-Recht

Überblick zum neuen Kaufrecht 2022 – Teil 3

Überblick zum neuen Kaufrecht 2022 – Teil 3 Änderungen zum Verbrauchsgüterkauf Hinweis: In der losen Beitragsreihe „Überblick zum neuen Kaufrecht 2022“ stellt

Jetzt lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Rechtsgebiete

  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Markenrecht
  • E-Commerce-Recht
  • IT-Recht
  • Sonstiges IP-Recht
  • KI und Recht

ARCHIV

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner