So entschieden in dem Urteil vom 18. Dezember 2024, Az.: IV ZR 207/23. Das Gericht führt in den Entscheidungsgründen dazu
WeiterlesenMonat: Dezember 2024
Schließung der Europäischen Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) kommt- Entsprechende EU-Verordnung wird mit Wirkung vom 20. Juli 2025 aufgehoben
In diesem Blog wurde bereits darüber berichtet. Nunmehr ist am 30. Dezember 2024 die Verordnung (EU) 2024/3228 des Europäischen Parlaments
WeiterlesenLG Amberg: kein Anspruch auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO für Datenweitergabe von personenbezogenen Daten von Mobilfunkanbieter an Schufa
So das Gericht in seinem Endurteil vom 13. November 2024 (Az.: 22 O 11/24). Im konkreten Fall konnte aber kein
WeiterlesenOLG Köln: Werbung eines Luftfahrtunternehmens mit Angabe „CO2-neutral reisen“ bei unzureichender Aufklärung ist irreführend nach § 5 UWG
So das Gericht in seinem Urteil vom 13. Dezember 2024 (Az.: 6 U 45/24) in einem Rechtsstreit mit einem Umwelt-
WeiterlesenNeue Bauprodukteverordnung der EU im Amtsblatt veröffentlicht – Was ändert sich für Händler und auch im E-Commerce?!
Die Verordnung (EU) 2024/3110 des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für die Vermarktung von Bauprodukten und
WeiterlesenAG Lörrach: Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO kann gegenüber betroffener Person nicht mit dem Grund abgelehnt werden, dass mit der Geltendmachung des Anspruchs nur finanzielle Interessen verfolgt werden
So das Gericht in seinem Urteil vom 20. Dezember 2024 (Az.: 3 C 29/23) in einem Rechtsstreit, in dem die
WeiterlesenKG Berlin: keine Zuständigkeit für Ansprüche aus dem UWG durch OLG, dass erstinstanzlich für Klage aus dem UKlaG zuständig ist
So das Gericht in seinem Urteil vom 5. November 2024 (Az.: 5 UKl 5/24) in einem Rechtsstreit eines qualifizierten Verbraucherverbandes
WeiterlesenEU-Verordnung zur Verschiebung des Geltungsbeginns der EU-Entwaldungsverordnung im Amtsblatt der EU veröffentlicht – Ein Jahr mehr Zeit für Händler
Am 23. Dezember 2024 ist im Amtsblatt der EU die EU-Verordnung zur Verschiebung des Geltungsbeginns der wesentlichen Inhalte der Verordnung
WeiterlesenLG Kempten: kein Anspruch auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO für Datenweitergabe von personenbezogenen Daten von Mobilfunkanbieter an Schufa
So das Gericht in seinem Urteil vom 21. Oktober 2024 (Az.: 64 O 8/24). Im konkreten Fall konnte aber kein
Weiterlesen