Zum Inhalt springen

Wissenswertes rund um die Themen IT-Recht & Gewerblicher Rechtsschutz

Wissenswertes rund um die Themen IT-Recht & Gewerblicher Rechtsschutz

  • Startseite
  • Der Autor
  • Interesse an Schulungen zu Rechtsthemen?
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutz
  • Impressum

Monat: Mai 2025

Mai 30, 2025 Datenschutzrecht

BFH: Akteneinsicht ist ungleich Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO gegenüber Finanzbehörden

So unter anderem das Gericht in der Bestätigung der eigenen Rechtsprechung in seinem Urteil vom 8.April 2025 (Az.: IX R 8/24) in

Jetzt lesen
Mensch, der am Computer sitzt
Mai 29, 2025 Datenschutzrecht

OLG Frankfurt a.M.: auslösender Faktor für die Beitragsanpassung bei einer privaten Krankenversicherung, Zeitpunkt und Höhe von Alt- und Neubeiträgen, Tarifwechseln oder Tarifbeendigungen eines Versicherungsnehmers sind personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO

So die Ansicht des Gerichts in dem Urteil vom 10. Dezember 2024 (Az.: 18 U 63/23) in einem Rechtsstreit rund um die

Jetzt lesen
Bild mit dem Text "LAW"
Mai 28, 2025 Markenrecht / Wettbewerbsrecht

OLG Hamburg: Nur eine unzweideutige, ernsthafte und endgültige Aufgabe von Ansprüchen lässt Rechtsschutzinteresse für negative Feststellungsklage entfallen

Diesen in der Rechtsprechung länger bestehenden Grundsatz hat das Gericht in einem Rechtsstreit rund um die Bewerbung von Süßigkeiten mit einer eingetragenen

Jetzt lesen
Mensch steht auf Berg und schreit
Mai 27, 2025 Markenrecht

OLG Hamburg: Rückrufanspruch nach § 18 MarkenG ist nicht von mindestens einem Lieferfall an gewerblichen Abnehmer abhängig

Unter anderem dies hat das Gericht im Berufungsverfahren in seinem Urteil vom 6.März 2025 (Az.: 5 U 2/24) im Rahmen eines Rechtstreits

Jetzt lesen
Mai 26, 2025 E-Commerce-Recht / Wettbewerbsrecht

OLG Hamburg: keine Anwendung von § 14 II 3 Nr. 1 UWG für Testhinweiswerbung in Zeitungsartikel, der im Internet abrufbar ist – Somit kann sog. fliegender Gerichtsstand genutzt werden

So das Gericht in seinem Beschluss vom 22.Mai 2025 (Az.: 5 W 10/25) in einem sofortigen Beschwerdeverfahren, mit dem das Gericht den

Jetzt lesen
Mai 25, 2025 E-Commerce-Recht / Wettbewerbsrecht

LG Bochum: nicht befüllte Ersatz-Tanks für E-Zigaretten fallen unter Vorschriften für Jugendschutz – Verkauf und Versand ohne Sicherstellung der Übergabe an volljährigen Personen ist Verstoß gegen § 3a UWG

So das Gericht in seinem Urteil vom 6.Mai 2025 (Az.: 12 O 11/25) in einem Rechtsstreit zwischen zwei Mitbewerbern, die entsprechende Produkte

Jetzt lesen
Mai 24, 2025 Datenschutzrecht

OLG Düsseldorf: 75 EUR Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO wegen Kontrollverlust über personenbezogene Daten in Form einer Mobilfunknummer nach deren Scraping aus sozialem Netzwerk trotz zwischenzeitlichem Wechsel der betreffenden Mobilfunkrufnummer vor Urteilsverkündung

So unter anderem das Gericht in seinem Urteil vom 22. Mai 2025 (Az.: 16 U 99/24). In dem Gerichtsverfahren wurden durch den

Jetzt lesen
Mai 23, 2025 Datenschutzrecht

OLG Bamberg: kein Anspruch auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO für Datenweitergabe eines Vertragsabschlusses von personenbezogenen Daten von Mobilfunkanbieter an Schufa, da Rechtsgrundlage des Art. 6 I lit f.)DSGVO erfüllt

So das Gericht in seinem Urteil vom 5. Mai 2025 (Az.: 4 U 120/24 e). Das Gericht sah die geltend gemachte Rechtsgrundlage

Jetzt lesen
Bild erstellt mit Adobe Firefly durch Prompting
Mai 22, 2025 Datenschutzrecht

OLG Schleswig: kein Anspruch auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO nach Scraping personenbezogener Daten aus sozialem Netzwerk mangels Kontrollverlust, wenn diese bereits vor dem Vorfall auf eigener Internetseite veröffentlicht wurden

So unter anderem das Gericht in seinem Urteil vom 10.April 2025 (Az.: 5 U 99/23). In dem Gerichtsverfahren wurden durch den Kläger

Jetzt lesen
Bildschirm mit Geldscheinen und Geldstücken
Mai 21, 2025 Datenschutzrecht

OLG Koblenz: Schadensersatzanspruch nach Art.82 DSGVO wegen der Einmeldung von sog. „Positivdaten“ bei Bonitätsauskunft kann fehlende Ausübung des Widerspruchsrechtes nach Art. 21 DSGVO entgegenstehen

Unter anderem dies hat das Gericht in seinem Urteil vom 12.Mai 2025 (Az.: 11 U 1335/24) in einem Rechtsstreit, in dem verschiedene

Jetzt lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Rechtsgebiete

  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Markenrecht
  • E-Commerce-Recht
  • IT-Recht
  • Sonstiges IP-Recht
  • KI und Recht

ARCHIV

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner