Zum Inhalt springen

OLG Schleswig: Angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen bei E-Mail-Kommunikation

Angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen bei E-Mail-Kommunikation – Solche müssen vorliegen, damit die in der E-Mail-Kommunikation enthaltenen Informationen als Geschäftsgeheimnis im Sinne des Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) eingestuft werden. In einem umfangreichen Rechtsstreit hat das OLG… OLG Schleswig: Angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen bei E-Mail-Kommunikation

BGH:Anwendung des UWG bei Entstehung des Wettbewerbsverhältnisses durch geschäftliche Handlung

Anwendung des UWG bei Entstehung des Wettbewerbsverhältnisses durch geschäftliche Handlung – Begründet eine geschäftliche Handlung erst das nach § 2 I 3 UWG erforderliche Wettbewerbsverhältnis, so findet das UWG ebenfalls Anwendung. Der BGH bestätigt in… BGH:Anwendung des UWG bei Entstehung des Wettbewerbsverhältnisses durch geschäftliche Handlung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner