EuGH: Verantwortliche haften bei Verstößen gegen die DSGVO prinzipiell immer auch in einem Sachverhalt, wenn durch eine Fehlverhalten eines Mitarbeitenden der Verstoß gegen die DSGVO ausgelöst wird

So das Gericht in seinem Urteil vom 11. April 2024 (Az.: C-741/21) in einer Entscheidung zu einem Vorabentscheidungsersuchen des LG Saarbrücken. Das Gericht führt in den Entscheidungsgründen unter anderem aus:…

Kommentare deaktiviert für EuGH: Verantwortliche haften bei Verstößen gegen die DSGVO prinzipiell immer auch in einem Sachverhalt, wenn durch eine Fehlverhalten eines Mitarbeitenden der Verstoß gegen die DSGVO ausgelöst wird
Mehr über den Artikel erfahren EuGH: Verstoß gegen DSGVO ist grundsätzlich ohne Bestimmung & Bewertung des Schweregrades nicht geeignet, einen Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO auszulösen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

EuGH: Verstoß gegen DSGVO ist grundsätzlich ohne Bestimmung & Bewertung des Schweregrades nicht geeignet, einen Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO auszulösen

So das Gericht in seinem Urteil vom 11. April 2024 (Az.: C-741/21) in einer Entscheidung zu einem Vorabentscheidungsersuchen des LG Saarbrücken unter Bezugnahme auf eigene, bereits ergangene, Entscheidungen. Somit muss…

Kommentare deaktiviert für EuGH: Verstoß gegen DSGVO ist grundsätzlich ohne Bestimmung & Bewertung des Schweregrades nicht geeignet, einen Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO auszulösen
Mehr über den Artikel erfahren BGH: „Kopie der personenbezogenen Daten“ in Art. 15 III DSGVO – Ob der Anspruch erfolgreich ist, hängt von der Bewertung des gesamten Inhaltes der angefragten Dokumente und Informationen ab
Tumisu@pixabay

BGH: „Kopie der personenbezogenen Daten“ in Art. 15 III DSGVO – Ob der Anspruch erfolgreich ist, hängt von der Bewertung des gesamten Inhaltes der angefragten Dokumente und Informationen ab

So das Gericht in seinem Urteil vom 5. März 2024 (Az.: VI ZR 330/21) in einem Rechtsstreit gegen die Beklagte, die für die Klägerin Finanzberatungsdienstleistungen durchgeführt hatte. Die Klägerin machte…

Kommentare deaktiviert für BGH: „Kopie der personenbezogenen Daten“ in Art. 15 III DSGVO – Ob der Anspruch erfolgreich ist, hängt von der Bewertung des gesamten Inhaltes der angefragten Dokumente und Informationen ab