Zum Inhalt springen

LG Hannover: Fehlender Hinweis auf Bewertung, die gegen Gegenleistung erteilt wurden, ist eine Irreführung

So das Gericht in seinem Urteil vom 22. Dezember 2022 (Az.: 21 O 20/21) im Rahmen einer wettbewerbsrechtlichen Streitigkeit zwischen einem qualifizierten Wirtschaftsverband und einem Onlinehändler. Dieser hatte Guthabenpunkte für ein Guthabenkonto für weitere Einkäufe… LG Hannover: Fehlender Hinweis auf Bewertung, die gegen Gegenleistung erteilt wurden, ist eine Irreführung

LG München I: Räumliche Nähe von Angaben zu „Verbrauch und Emissionen“ und der Bezeichnung „WLTP“ kann zu Irreführung bei Kfz-Bewerbung führen

So das Landgericht München I zu Gunsten des abmahnenden Umweltschutzverbandes in seinem Urteil vom 7. Februar 2023 (Az.: 1 HK O 4969/22), dass in einem Gerichtsverfahren gegen einen bayrischen Automobilhersteller gesprochen wurde. Dieser hatte im… LG München I: Räumliche Nähe von Angaben zu „Verbrauch und Emissionen“ und der Bezeichnung „WLTP“ kann zu Irreführung bei Kfz-Bewerbung führen

OLG Hamm: Produktfoto entscheidend für wettbewerbsrechtliche Irreführung, wenn nicht alles Abgebildete vom beworbenen Angebot umfasst & bestellbar ist

So in dem zu entscheidenden Fall, in dem ein Sonnenschirm mit einem Produktfoto beworben worden war, das konkrete Produkt konfiguriert werden konnte, die abgebildeten Betonplatten aber im Rahmen der Nutzung des Konfigurators nicht ausgewählt werden… OLG Hamm: Produktfoto entscheidend für wettbewerbsrechtliche Irreführung, wenn nicht alles Abgebildete vom beworbenen Angebot umfasst & bestellbar ist

OLG Nürnberg: Eignung zur Täuschung keine Tatbestandsvoraussetzung von § 5 UWG bei objektiv unwahrer Werbebehauptung

Eignung zur Täuschung keine Tatbestandsvoraussetzung von § 5 UWG bei objektiv unwahrer Werbebehauptung – Diese rechtlich bisher nicht durch eine Grundsatzentscheidung des BGH „abgesegnete“ Rechtsposition vertritt das OLG Nürnberg in seinem Urteil vom 24. Mai… OLG Nürnberg: Eignung zur Täuschung keine Tatbestandsvoraussetzung von § 5 UWG bei objektiv unwahrer Werbebehauptung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner