Zum Inhalt springen

Neues zu den Themen IT-Recht & Gewerblicher Rechtsschutz

Neues zu den Themen Wettbewerbsrecht, Markenrecht, E-Commerce-Recht, IT-Recht und anderen interessanten Rechtsgebieten

  • Startseite
  • Der Autor
  • Interesse an Schulungen zu Rechtsthemen?
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutz
  • Impressum

Monat: September 2025

September 18, 2025 Datenschutzrecht

BAG:1.000 EUR Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO für Bewerber, wenn Arbeitgeber Daten über anhängige Strafverfahren erhebt und zur Grundlage einer Personalentscheidung macht, ohne eine Rechtsgrundlage nach der DSGVO nutzen zu können

Einen höheren Betrag lehnte das Gericht jedoch in seinem Urteil vom 5. Juni 2025 (Az.: 8 AZR 117/24) in einem Rechtsstreit, in

Jetzt lesen
September 17, 2025 Wettbewerbsrecht

LG Tübingen: Online-Werbung eines Hotels mit Hotelsternen ohne Einhaltung der Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung wettbewerbswidrig

So das Gericht in seinem Urteil vom 12.Mai 2025 (Az.: 20 O 38/24) in einem Rechtsstreit eines qualifizierten Wettbewerbsverbandes mit einem Hotelbetreiber.

Jetzt lesen
September 16, 2025 Datenschutzrecht

LG Traunstein: kein Anspruch auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO für Datenweitergabe eines Vertragsabschlusses von personenbezogenen Daten von Mobilfunkanbieter an Schufa, da Rechtsgrundlage des Art. 6 I lit f.)DSGVO erfüllt

So das Gericht in seinem Endurteil vom 8. August 2025 (Az.: 5 O 1095/24). Das Gericht sah die geltend gemachte Rechtsgrundlage des

Jetzt lesen
September 15, 2025 Datenschutzrecht

OLG Naumburg: 100 EUR Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO wegen Kontrollverlust über personenbezogene Daten nach deren Scraping aus sozialem Netzwerk

So unter anderem das Gericht in seinem Urteil vom 26.Juni 2025 (Az.: 9 U 88/23). Das Gericht wendet dabei die Rechtsprechung des

Jetzt lesen
September 13, 2025 E-Commerce-Recht / Wettbewerbsrecht

Widerrufsbutton im B2C-E-Commerce ab dem 19. Juni 2026 Pflicht – Erste Infos

Obwohl das Gesetzgebungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist, sollten E-Commerce-Anbieter bereits jetzt anfangen, sich mit dem Thema und vor allem der Umsetzung zu

Jetzt lesen
September 12, 2025 Wettbewerbsrecht

LG Frankfurt a.M.: Übersendung einer zeitlich verspäteten Unterlassungserklärung ohne Mitteilung dazu an Abmahnenden per E-Mail für nach übereinstimmender Erledigung des einstweiligen Verfügungsverfahrens in UWG-Sache zur Kostentragung zu Lasten des Abgemahnten

So das Gericht in seinem Beschluss vom 28.Mai 2025 (Az.: 2-06 O 141/25) im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahren, in dem nach Erledigung

Jetzt lesen
September 11, 2025 IT-Recht

OLG München: E-Mail-Dienste-Anbieter muss keine Auskunft zu Nutzern geben, sofern die E-Mail-Adressen zur Bewertung auf einer Arbeitgeberbewertungsplattform genutzt wurden

So das Gericht in seinem Beschluss vom 26. August 2025 (Az.:  18 W 677/25 Pre e) und damit sah das Gericht auch

Jetzt lesen
September 10, 2025 Datenschutzrecht

LG Lübeck: Vorabentscheidungsersuchen an EuGH zur Übermittlung von sog. Positivdaten von Kunden eines Mobilfunkdienstleistungsunternehmen an die Schufa

Hier soll der EuGH zu datenschutzrechtlichen Themen Stellung nehmen. Dies ist dem Beschluss vom 4. September 2025 (Az.: 15 O 12/24) zu

Jetzt lesen
September 10, 2025 Wettbewerbsrecht

OLG Karlsruhe: keine unzulässige verdeckte Werbung in Suchergebnissen, wenn Darstellung klar erkennbar auf das betreffende Produktangebot bezogen erfolgt, für den Verbraucher gut lesbar ist & jedenfalls in deutscher Sprache erfolgt

So unter anderem das Gericht in seinem Urteil vom 27. August 2025 (Az.: 6 U 12/25), dass in einem wettbewerbsrechtlichen einstweiligen Verfügungsverfahren

Jetzt lesen
September 9, 2025 Wettbewerbsrecht

OLG Karlsruhe: Getrennte Werbemaßnahmen in unterschiedlichen Medien können mit gesonderten Verfahren, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Eilbedürftigkeit verfolgt, ohne dass ein Rechtsmissbrauch im Sinne des § 8c UWG vorliegt

So unter anderem das Gericht in seinem Urteil vom 27. August 2025 (Az.: 6 U 12/25), dass in einem wettbewerbsrechtlichen einstweiligen Verfügungsverfahren

Jetzt lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Rechtsgebiete

  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Markenrecht
  • E-Commerce-Recht
  • IT-Recht
  • Sonstiges IP-Recht
  • KI und Recht

ARCHIV

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner