Einen höheren Betrag lehnte das Gericht jedoch in seinem Urteil vom 5. Juni 2025 (Az.: 8 AZR 117/24) in einem Rechtsstreit, in
Jetzt lesen
Einen höheren Betrag lehnte das Gericht jedoch in seinem Urteil vom 5. Juni 2025 (Az.: 8 AZR 117/24) in einem Rechtsstreit, in
Jetzt lesenSo das Gericht in seinem Urteil vom 12.Mai 2025 (Az.: 20 O 38/24) in einem Rechtsstreit eines qualifizierten Wettbewerbsverbandes mit einem Hotelbetreiber.
Jetzt lesenSo das Gericht in seinem Endurteil vom 8. August 2025 (Az.: 5 O 1095/24). Das Gericht sah die geltend gemachte Rechtsgrundlage des
Jetzt lesenSo unter anderem das Gericht in seinem Urteil vom 26.Juni 2025 (Az.: 9 U 88/23). Das Gericht wendet dabei die Rechtsprechung des
Jetzt lesenObwohl das Gesetzgebungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist, sollten E-Commerce-Anbieter bereits jetzt anfangen, sich mit dem Thema und vor allem der Umsetzung zu
Jetzt lesenSo das Gericht in seinem Beschluss vom 28.Mai 2025 (Az.: 2-06 O 141/25) im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahren, in dem nach Erledigung
Jetzt lesenSo das Gericht in seinem Beschluss vom 26. August 2025 (Az.: 18 W 677/25 Pre e) und damit sah das Gericht auch
Jetzt lesenHier soll der EuGH zu datenschutzrechtlichen Themen Stellung nehmen. Dies ist dem Beschluss vom 4. September 2025 (Az.: 15 O 12/24) zu
Jetzt lesenSo unter anderem das Gericht in seinem Urteil vom 27. August 2025 (Az.: 6 U 12/25), dass in einem wettbewerbsrechtlichen einstweiligen Verfügungsverfahren
Jetzt lesenSo unter anderem das Gericht in seinem Urteil vom 27. August 2025 (Az.: 6 U 12/25), dass in einem wettbewerbsrechtlichen einstweiligen Verfügungsverfahren
Jetzt lesen