Zum Inhalt springen

OLG Stuttgart: Gerichtsstand für Rückzahlung nach Widerruf eines Online-Kaufvertrages ist der Sitz des beklagten Unternehmens und nicht der Ort, an dem sich die Kaufsache befindet

So unter anderem das Gericht in seinem Urteil vom 17.Juni 2025 (Az.: 6 U 20/25) in einem Rechtsstreit, in dem nach dem Widerruf eines online geschlossenen Kaufvertrages der Kaufpreis gerichtlich eingeklagt worden war. Das Gericht… OLG Stuttgart: Gerichtsstand für Rückzahlung nach Widerruf eines Online-Kaufvertrages ist der Sitz des beklagten Unternehmens und nicht der Ort, an dem sich die Kaufsache befindet

OLG Stuttgart: Abstrakte Belehrung über die rechtlichen Voraussetzungen eines Widerrufs im Fernabsatz löst keine Widerrufsfrist von 14 Tagen aus

So das Gericht in seinem Urteil vom 11. März 2025 (Az.: 6 U 12/24) in einem Rechtsstreit rund um den Kauf eines Kfz in einem Onlineshop. Das beklagte Unternehmen hatte eine Widerrufsbelehrung verwendet und dabei… OLG Stuttgart: Abstrakte Belehrung über die rechtlichen Voraussetzungen eines Widerrufs im Fernabsatz löst keine Widerrufsfrist von 14 Tagen aus

Cookie Consent mit Real Cookie Banner