Zum Inhalt springen

LG Coburg: kein Anspruch auf Schadenersatz nach Art. 82 DSGVO wegen Übermittlung von Positivdaten an Wirtschaftsauskunftei im Nachgang zum Abschluss eines Telekommunikationsvertrages

So das Gericht in seinem Endurteil vom 20. Dezember 2024 (Az.: 13 O 149/24) in einem Rechtsstreit eines Mobilfunkkunden mit seinem Vertragspartner. Das Gericht sieht die Rechtgrundlage des berechtigten Interesses nach Art. 6 I lit.f)… LG Coburg: kein Anspruch auf Schadenersatz nach Art. 82 DSGVO wegen Übermittlung von Positivdaten an Wirtschaftsauskunftei im Nachgang zum Abschluss eines Telekommunikationsvertrages

LG Weiden: kein Anspruch auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO nach SCHUFA-Mitteilung im Zusammenhang mit Telekommunikationsvertrag, da Rechtsgrundlage in Datenweitergabe vorlag

So das Gericht in seinem Endurteil vom 17. Dezember 2024 (Az.: 11 O 94/24). Das Gericht sieht schon keinen Anspruch, da die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf einer zulässigen Rechtsgrundlage, dem berechtigten Interesse im Sinne… LG Weiden: kein Anspruch auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO nach SCHUFA-Mitteilung im Zusammenhang mit Telekommunikationsvertrag, da Rechtsgrundlage in Datenweitergabe vorlag

OLG München: Unterlassungsanspruch bezogen auf Scraping von personenbezogenen Daten aus Sozialem Netzwerk ist mit 100 EUR zu bewerten

So das Gericht in seinem Beschluss vom 9. Januar 2025 (Az.: 7 W 1979/24 e), in Abweichung zur Ansicht des BGH im Rahmen einer Beschwerde zur Streitwertfestsetzung. Bezogen auf den Unterlassungsanspruch führt das Gericht in… OLG München: Unterlassungsanspruch bezogen auf Scraping von personenbezogenen Daten aus Sozialem Netzwerk ist mit 100 EUR zu bewerten

LG Lübeck: Datenerhebung durch bestimmte „Meta Business Tools“, ist mangels Rechtsgrundlage nach DSGVO rechtswidrig

Zudem bejahte das Gericht in seinem Urteil vom 10. Januar 2025 (Az.: 15 O 269/23) eine Haftung von Meta haftet für Einsatz dieser Tools auf Drittseiten und sprach einen geltend gemachten Unterlassungsanspruch zu. Hinsichtlich der… LG Lübeck: Datenerhebung durch bestimmte „Meta Business Tools“, ist mangels Rechtsgrundlage nach DSGVO rechtswidrig

Cookie Consent mit Real Cookie Banner