Zum Inhalt springen

OLG Frankfurt a.M.: Gutschein anstatt Stornierung einer Reise wegen COVID-19 nicht wettbewerbswidrig, solange keine Täuschung über Option der Stornierung erfolgt

Gutschein anstatt Stornierung einer Reise wegen COVID-19 nicht wettbewerbswidrig, solange keine Täuschung über Option der Stornierung erfolgt –  So das OLG Frankfurt a.M. in seinem Urteil vom 15. September 2022 (Az.: 6 U 191/21) in… OLG Frankfurt a.M.: Gutschein anstatt Stornierung einer Reise wegen COVID-19 nicht wettbewerbswidrig, solange keine Täuschung über Option der Stornierung erfolgt

LG Dessau-Roßlau: Werbung mit Angabe „Bio“ unzulässig, wenn die Codenummer der Kontrollbehörde oder Kontrollstelle nicht angegeben wird

Werbung mit Angabe „Bio“ unzulässig, wenn die Codenummer der Kontrollbehörde oder Kontrollstelle nicht angegeben wird – Dies stellt einen Verstoß gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) dar. So das LG Dessau-Roßlau in einem einstweiligen… LG Dessau-Roßlau: Werbung mit Angabe „Bio“ unzulässig, wenn die Codenummer der Kontrollbehörde oder Kontrollstelle nicht angegeben wird

Dürfen Wettbewerber Verstöße gegen die DSGVO als Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht verfolgen?

Darüber wird der BGH am 12. Januar 2023 entscheiden oder auch nicht. Streitig sind Ansprüche auf Unterlassung von Apothekern gegen Verkäufer von Apothekenprodukten auf einer bekannten Internetverkaufsplattform in zwei Revisionsverfahren (Az.: I ZR 222/19 und… Dürfen Wettbewerber Verstöße gegen die DSGVO als Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht verfolgen?

Werbung mit Garantien – Folgt der BGH dem EuGH?

Nach Entscheidung des EuGH in der Vorlagefrage zur Garantiewerbung wird der BGH am 10.11.2022 seine Entscheidung verkünden https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Termine/DE/Termine/IZR241-19I.html?nn=10660434 und damit die Kriterien der zulässigen Werbung mit Garantien unter Berücksichtigung des UWG neu setzen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner