Zum Inhalt springen

LAG Rheinland-Pfalz: Durch die verspätete Auskunftserteilung nach Art. 15 I DSGVO wird für sich genommen kein immaterieller Schaden nach Art. 82 DSGVO begründet

So das Gericht in seinem Urteil vom 8. Februar 2024 (Az.: 5 Sa 154/23) in einem arbeitsgerichtlichen Verfahren zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber, in dem neben der Entfernung von Abmahnungen auch ein Auskunftsanspruch nach… LAG Rheinland-Pfalz: Durch die verspätete Auskunftserteilung nach Art. 15 I DSGVO wird für sich genommen kein immaterieller Schaden nach Art. 82 DSGVO begründet

OLG Dresden: kein Schutz nach Art. 9 DSGVO für personenbezogene Daten, die Informationen über das Verhalten des Betroffenen in Bezug auf Finanzanlagen betreffen

So unter anderem das Gericht in seinem Hinweisbeschluss vom 1. März 2024 (Az.: 4 U 1550/23) in einem Berufungsverfahren, mit dem das Gericht den Hinweis erteilte, eine eingelegte Berufung zurückweisen zu wollen. Der Kläger hatte… OLG Dresden: kein Schutz nach Art. 9 DSGVO für personenbezogene Daten, die Informationen über das Verhalten des Betroffenen in Bezug auf Finanzanlagen betreffen

EuGH: Verstoß gegen DSGVO ist grundsätzlich ohne Bestimmung & Bewertung des Schweregrades nicht geeignet, einen Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO auszulösen

So das Gericht in seinem Urteil vom 11. April 2024 (Az.: C-741/21) in einer Entscheidung zu einem Vorabentscheidungsersuchen des LG Saarbrücken unter Bezugnahme auf eigene, bereits ergangene, Entscheidungen. Somit muss immer zu einem Schaden auch… EuGH: Verstoß gegen DSGVO ist grundsätzlich ohne Bestimmung & Bewertung des Schweregrades nicht geeignet, einen Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO auszulösen

LG München I: kein Anspruch auf Schadensersatz gem. Art.82 DSGVO, wenn Schaden weder dargelegt noch bewiesen werden kann

So das Gericht in seinem Endurteil vom 14. März 2024 (Az.: 44 O 3464/23) auch nach der persönlichen Anhörung des Klägers im Rahmen der mündlichen Verhandlung. Der Kläger hatte gegen ein Wertpapierinstitut nach einem dortigen… LG München I: kein Anspruch auf Schadensersatz gem. Art.82 DSGVO, wenn Schaden weder dargelegt noch bewiesen werden kann

LG Passau: Kein Anspruch auf Schadensersatz nach Art.82 DSGVO wegen Scraping von personenbezogenen Daten aus der Nutzung eines Sozialen Netzwerkes

So das Gericht in seinem Endurteil vom 16. Februar 2024 (Az.: 1 O 616/23). In der Anwendung der Rechtsprechung des EuGH sieht das Gericht keine ausreichende Darlegung und keinen ausreichenden Beweis für einen eingetretenen Schaden.… LG Passau: Kein Anspruch auf Schadensersatz nach Art.82 DSGVO wegen Scraping von personenbezogenen Daten aus der Nutzung eines Sozialen Netzwerkes

Cookie Consent mit Real Cookie Banner