Zum Inhalt springen

BGH: Der „und/oder“-Unterlassungsantrag und die Folgen der teilweisen Klageabweisung

Der „und/oder“-Unterlassungsantrag und die Folgen der teilweisen Klageabweisung – Nicht immer ist eine vollständige Abweisung des Klageantrages möglich und zwar in den Fällen, in denen der Unterlassungsantrag mehrere Verletzungsformen durch die die Formulierung „und/oder“ miteinander… BGH: Der „und/oder“-Unterlassungsantrag und die Folgen der teilweisen Klageabweisung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner