Zum Inhalt springen

OLG Bamberg: Werbung mit der Angabe „Fatburner“ ist für ein Nahrungsergänzungsmittel wettbewerbswidrig nach § 3a UWG

So das Gericht in seinem Endurteil vom 4. Dezember 2025 (Az.: 3 UKl 3/24 e) im Rahmen einer Klage eines Verbraucherschutzvereins gegen den Hersteller eines Nahrungsergänzungsmittels. Dieser hatte auf der Produktaufmachung folgende Hinweise bzw. Angaben… OLG Bamberg: Werbung mit der Angabe „Fatburner“ ist für ein Nahrungsergänzungsmittel wettbewerbswidrig nach § 3a UWG

BGH: Vorabentscheidungsersuchen an EUGH zur Anwendung von Art. 10 II HCVO und zur Begrifflichkeit der „Kennzeichnung von Lebensmitteln“

In seinem Beschluss vom 26. September 2024 (Az.:  I ZR 130/23) stellt das Gericht folgende Vorlagefragen zur Anwendung des EU-Rechts: 1. Ist Art. 10 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 so auszulegen, dass der… BGH: Vorabentscheidungsersuchen an EUGH zur Anwendung von Art. 10 II HCVO und zur Begrifflichkeit der „Kennzeichnung von Lebensmitteln“

OLG München: Bewerbung eines Lebensmittels mit der Angabe „für ein gesundes Immunsystem“ stellt einen Verstoß gegen Art. 10 I HCVO und damit § 3a UWG dar

Die Angabe ist, so die Ausführungen des Gerichts in seinem Urteil vom 21. Dezember 2023 (Az.: 29 U 4088/22) in einem wettbewerbsrechtlichen Rechtsstreit zwischen einem qualifizierten Wirtschaftsverband und einem Unternehmen, nicht gleichbedeutend mit der nach… OLG München: Bewerbung eines Lebensmittels mit der Angabe „für ein gesundes Immunsystem“ stellt einen Verstoß gegen Art. 10 I HCVO und damit § 3a UWG dar

LG Düsseldorf: Werbung für Lebensmittel mit den Angaben „bekömmlich“ und „wohltuend“ ist Verstoß gegen HCVO und damit auch UWG

So das Gericht in seinem Urteil vom 10. Februar 2023 (Az.: 38 O 59/22) im Rahmen eines wettbewerbsrechtlichen Rechtsstreites zwischen einem qualifizierten Wirtschaftsverband und einem Unternehmen, dass Lebensmittel über das Internet vertreibt. Es wurde dabei… LG Düsseldorf: Werbung für Lebensmittel mit den Angaben „bekömmlich“ und „wohltuend“ ist Verstoß gegen HCVO und damit auch UWG

Cookie Consent mit Real Cookie Banner