Zum Inhalt springen

OLG Brandenburg: Streitwert von 5.000 EUR für Unterlassungsanspruch nach datenschutzrechtswidriger Positivmeldung gegenüber Auskunftei

So das Gericht in seinem Beschluss vom 30. Januar 2025 (Az.: 1 W 2/25). In dem Verfahren der Streitwertbeschwerde war die erstinstanzliche Streitwertfestsetzung zur Prüfung gestellt worden. Das Gericht führt in den Gründen der Entscheidung… OLG Brandenburg: Streitwert von 5.000 EUR für Unterlassungsanspruch nach datenschutzrechtswidriger Positivmeldung gegenüber Auskunftei

LG Nürnberg-Fürth: Unterlassungsanspruch aus § 823 I BGB, wenn Telefonanruf zu werblichen Zwecken nach Vorgaben des § 7 UWG unzulässig ist

Genauer gesagt liegt ein unmittelbarer, betriebsbezogener Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb vor, der eine Anspruch aus § 823 I BGB auslösen kann, wenn und soweit ein Anruf bei einem Nicht-Verbraucher nicht aufgrund einer… LG Nürnberg-Fürth: Unterlassungsanspruch aus § 823 I BGB, wenn Telefonanruf zu werblichen Zwecken nach Vorgaben des § 7 UWG unzulässig ist

Cookie Consent mit Real Cookie Banner