Zum Inhalt springen

BGH: AdBlocker können gegen das Urheberrecht verstoßen – Klärung durch erneute Entscheidung des OLG Hamburg steht aus

Dies ist das Fazit der Entscheidung des BGH in Form des Urteils vom 31. Juli 2025 (Az.: I ZR 131/23), mit die erneute Sach-und Rechtsentscheidung dem OLG Hamburg übertragen wurde. Der BGH hat die Entscheidung… BGH: AdBlocker können gegen das Urheberrecht verstoßen – Klärung durch erneute Entscheidung des OLG Hamburg steht aus

BGH: Cheatsoftware für Softwarenutzung auf Spielekonsolen keine Verletzung des Urheberrechts,sofern durch Nutzung nicht Quellcode oder Objektcode umgeschrieben wird

So das Gericht in seinem Urteil vom 31. Juli 2025 (Az.: I ZR 157/21) in einem Rechtstreit, nachdem der EuGH im Rahmen eines Vorabentscheidungsersuchens bereits konkrete rechtliche Vorgaben getätigt hatte. Das Gericht sah damit keine… BGH: Cheatsoftware für Softwarenutzung auf Spielekonsolen keine Verletzung des Urheberrechts,sofern durch Nutzung nicht Quellcode oder Objektcode umgeschrieben wird

Cookie Consent mit Real Cookie Banner